Am sonnigen Wochenende des 20. & 21. Juli 2024 traten Daniel Funk und Jakob Baufeld mit ihren Qualis bei den Bayerischen Meisterschaften in der U23 an.
Daniel (eigentlich U20) startete in diesem Wettkampf eine Altersklasse nach oben und lief am Samstag die 400m, Sonntags über 200m. Jakob hatte seinen 110m Hürdenlauf am Sonntag.
Ein zweitägiger Wettkampf mit vielen Emotionen! Von Frust bis Freudentränen war an diesem Wochenende in München alles dabei.
Am Samstag beginnt der Wettkampf für Daniel um 14:45 Uhr mit seinem 400m Lauf in der nach oben gestarteten U23. Er durchbricht nach so langem und hartem Training für diesen Moment, die bis zu diesem Tag scheinbar unknackbare 50,00 sec Marke. „Einer der schönsten Momente seiner Karriere“, meint Daniel als er seine 49,95s Zeit betrachtet. Man munkelt, es sei auch eine Freudenträne geflossen.
Mit seiner 49,95s hat er nicht nur den über 40 Jahre alten Vereinsrekord erneuert, sondern auch die Norm der Deutschen Meisterschaften 2024 erfüllt – nur dies leider eine Woche nach Qualifikationsschluss des DLV. Da setzt sich natürlich Frust ab.
Sonntag – neuer Tag, neue Leistungen: Hier startet Daniel über die 200m, in denen der junge Sportler auch hochgesteckte Ziele hegt.
Nach unterdurchschnittlichen ersten 100 Metern dreht der aktive aber richtig auf und lässt nicht locker, überholt auf der 100m Zielgeraden noch 3 seiner Kontrahenten und sichert sich den silbernen 2. Platz mit neuer persönlichen Bestleistung von 22,43 sec.
Mit dieser Zeit erneuert er seinen, vor 4 Wochen aufgestellten, 200m Vereinsrekord von 22,65s und läuft gleichzeitig auch die Deutsche Meisterschaften Quali der 200m.
Jakob Baufeld beginnt am zweiten Tag um 13:50 Uhr mit seinen 110m Hürden, für die er sich auf den Schwäbischen Meisterschaften, vor mehr als einem Monat, mit 16,76s qualifizierte.
Jakob setzte sich auf seinen ersten Bayerischen Meisterschaften gegen seinen Kontrahenten durch und wurde goldener Bayerischer Meister mit seiner neuen p.B. von 16,07s über die 10 Hürden.
– Jakob Baufeld