Der erste Wettkampf, der von der LG Aichach-Rehling im Jahr 2025 ausgerichtet wird, ist in dieses mal der Werfertag, welcher nun einmal wieder in Rehling stattfindet. Die Disziplinen Schlagball, Diskus, Schleuderball, Speer und Kugelstoßen werden von allen Altersklassen abgedeckt.

Von den eigenen Sportlern machte in der U14 zum ersten Mal Juscak Daniel mit 38 m im Schlagball, 8,08 m im Kugelstoßen und 30,17 m im Schleuderball mit. Neue Bestleistungen hatten unter anderem im 3-kg-Kugelstoßen Grafe Hannah mit 6,39 m und Lerbs Leonie mit 6,42 m und im Ball Tiemeyer Clara mit 28 m.

Wünsch Philomena, letztes Jahr noch in der U14, hat ab diesem Jahr einen schwereren Diskus und warf damit 17,88 m.
In der Altersklasse darüber starteten Börner Lena mit neuen Bestleistungen im Diskus mit 23,57 m, im Speer mit 18,67 m und im Schleuderball mit 28,66 m, daneben Silc Johanna ebenfalls mit 18,06 m im Diskus, 19,35 m im Speer und 22,8 m im Schleuderball.
Bei den Erwachsenen nahmen Baufeld Jakob und Klobe Paul teil. Ersterer verbesserte sich im Diskus trotz der nun 2 kg schweren Scheibe auf 30,94 m und im Schleuderball auf 47,22 m.

Bei den Frauen traten drei erfahrenere Wettkämpferinnen an: Schmid Alina, Loschko Magdalena und Schrupp Sarah. Schmid verbesserte sich im Diskus auf 24,86 m, im Speer auf 21,77 m und im Schleuderball auf 32,91 m. Ebenfalls verbesserte sich Loschko in der Kugel mit 8,37 m, im Diskus mit 24,93 m, im Speer mit 20,58 m und im Schleuderball mit 31,23 m, und Schrupp verbesserte sich im Kugelstoßen auf 5,91 m.
Bei über 100 Teilnehmern konnte sich die LG wacker schlagen und sich ein erstes Bild davon machen, was das Trainingslager gebracht hatte, sowie den aktuellen Leistungsstand abrufen.
– Nora Waldvogel